Durch Zufall kam ich vor einigen Jahren nach Bad Saulgau – und dann auch noch dorthin, wo es mich seither immer wieder hinzieht: In die Franzenmühle im Mühlental.
Eigentlich war der Anlass mein erster Besuch der Bregenzer Festspiele, ein Highlight für sich. Der Bodensee ist teuer und ziemlich überlaufen. Bad Saulgau ist im Vergleich nicht nur günstiger, sondern hat darüber hinaus eine Menge zu bieten, was zunächst gar nicht erwartet wird.
Ich stelle zunächst die Franzenmühle kurz vor:
Wer eine alte Mühle – komplett erhalten – sehen möchte, die mit viel Gefühl für den Bestand und mit viel Aufwand zum Gästehaus umgebaut wurde, der ist dort genau richtig!
https://www.franzenmuehle.de/
Im EG rechts von der Garage die Wohnung “Franz” – unser Favorit
Die Wohnung hat einen Balkon nach hinten zum Bach hin
Zentraler Wohnraum mit Eingangsbereich, Wohnzimmer, Esstisch und Kochbereich.
Türen zum Bad, Schlafzimmer mit Tür auf den Balkon und ins „Kinderzimmer“ mit Tür zum Balkon.
Das mag als Appetitanreger genügen…
Nun zur überraschend lohnenden Umgebung.
1 Franzenmühle Bad Saulgau (Base-Camp)
2 Mittelalterliche Klosterbaustelle „Campus Galli“
3 Keltisches Oppidum und Museum „Heuneburg“
4 Kloster Heiligkreuztal
5 Bachritterburg Kanzach
6 Federsee mit Federsee-Museum (alte Räder vor 6000 Jahren)
7 Kloster Schussenried
8 Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
9 Erwin Hymer Museum (Wohnmobile)
10 Bauernhausmuseum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg
11 Basilika St. Martin Weingarten
12 Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
13 Salem Storchenkolonie und Affenberg
14 Haustierhof Reutemühle
15 Schloss Heiligenberg
16 Kloster Sießen
Alle Sehenswürdigkeiten sind in einem Umkreis von maximal etwa 50km um Bad Saulgau angesiedelt und können per Tagestouren bequem mit dem Auto erreicht werden.
Ich werde auch noch Fotos zu den oben genannten Punkten einstellen.